Types de gin: Tanqueray, Mirabeau, Normindia, Monkey 47, Aviation, Hendrick's, G'vine, 44°N, The Alpinist, Erika Spirit, Sorgin

Wie verkostet man einen Gin?

Man liebt ihn mit einem kühlen Tonic und ein paar Eiswürfeln, aber man kann Gin auch allein genießen, um seine ganze Komplexität zu erahnen. Folgen Sie dem Leitfaden und werden Sie fit in den wichtigsten Schritten für eine erfolgreiche Weinprobe.

Die Temperatur

Bezüglich der Serviertemperatur haben Sie mehrere Möglichkeiten. Bei Zimmertemperatur wird er den Reichtum seiner aromatischen Palette voll entfalten. Wenn Sie diese erste Vertrautheit mit der Spirituose überwunden haben, können Sie einen Schuss Wasser oder einige Eiswürfel dazugeben. Der erste macht ihn weniger mächtig, leichter zugänglich und hebt andere Aromen hervor, während der zweite das Alkoholgefühl verringert und die Frische betont.

Glas

In unserem Artikel Gin & Tonic : Welches Glas soll ich wählen? haben wir Ihnen bereits alle Schlüssel zur Auswahl des idealen Glases für einen Gin & Tonic gegeben, aber hier werden Sie ein Weinglas oder ein tulpenförmiges Glas bevorzugen. Diese haben den Vorteil, dass sie die Aromen konzentrieren, sodass Sie sie besser herausschmecken können. Gießen Sie etwa 15 bis 20 ml Gin in Ihr Glas und beginnen Sie mit der Verkostung.

wine glasses 2971680 1280

Die Riechprüfung

Anders als bei einem Wein muss die Spirituose nicht gedreht werden, da die Aromen dann auf den ersten Blick zu stark und aggressiv sein können. Sie sollten ihn leicht belüften lassen und das Glas vorsichtig an Ihre Nase führen. Nach und nach entfalten sich verschiedene Düfte. Wacholder, Zitrusschalen, Gewürze wie Pfeffer oder Ingwer, Kräuter… Diese Liste ist nicht vollständig und variiert je nach Art der Herstellung des Gins und der verwendeten Botanicals. Schon nach den ersten Atemzügen können Sie auch einschätzen, ob der Alkoholgehalt hoch oder niedrig ist.

pexels studio naae 13439707

Die Geschmacksprüfung

Nehmen Sie einen ersten kleinen Schluck und bereiten Sie Ihren Gaumen vor, indem Sie Ihre Geschmacksnerven sich an die Spirituose und die Stärke des Alkohols gewöhnen lassen. Welche Geschmacksrichtungen zeichnen sich aus? Eher pflanzlich, würzig, fruchtig oder blumig? Sie können an die der Nase erinnern oder neue hervorbringen, die ein komplexes Ganzes bilden. Die Gewürze markieren die Zungenspitze, die aromatische Palette kommt voll zum Ausdruck. Welche Geschmäcker scheinen sich durchzusetzen? Spielt er auf Cremigkeit oder auf Frische an? Ist er eher lebhaft oder cremig? Finden Sie ihn ausgewogen? Und, als Qualitätsmerkmal: Bleibt er nach dem Schlucken noch lange im Mund? Dies wird als Persistenz bezeichnet.

Eine echte sensorische Erfahrung im Dienste der aromatischen Entdeckung… Sie müssen nur noch Ihren Gin aus unserem breiten Angebot auswählen!

Schreibe einen Kommentar
Filter

Filter Search Results

Produkte

5% Rabatt auf Ihre 1. Bestellung, wenn Sie sich anmelden!

Votre code promo :

NEWGINSIDERS