Wie Sie bereits wissen, gibt es eine sehr große Vielfalt an Gins mit unterschiedlichen Profilen und einzigartigen Aromenpaletten. Es wird Sie daher nicht überraschen, dass einige von ihnen Schokoladennoten aufweisen. Finden Sie schnell heraus, welche, um sie zu Ostern zu servieren!
Diplom Dry Gin, die Tradition

Unsere Auswahl beginnt mit einem Rezept, das seit 1945 in der gleichen Destillerie und in der gleichen Brennblase hergestellt wird. Diplôme Dry Gin ist ein authentischer französischer Dry Gin, der in Dijon destilliert wird und das Ergebnis eines jahrzehntelang überlieferten Know-hows ist.
Verkostung: Man nimmt sofort blumige Düfte wahr, die an japanische Kirschbäume erinnern. Sie vermischen sich mit Nelken, Koriander und dem unvermeidlichen Wacholder. Seine Vollmundigkeit wird durch etwas Grapefruitschale, einen Hauch von Lavendel, einen Hauch von Gewürzen und eine gute Portion Zartbitterschokolade unterstrichen. Perfekt als Dry Martini oder einfach zusammen mit einem leichten Tonic.
Amazzoni Gin Maniuara, der erste brasilianische Old Tom Gin

Als der in Rio de Janeiro lebende italienische Architekt Arturo Isola den brasilianischen Künstler Alexandre Mazza kennenlernt, beschließen sie, sich gemeinsam ihrer Leidenschaft für Gin zu widmen und die erste handwerkliche Destillerie des Landes zu gründen. Dort formen sie Spirituosen aus natürlichen Pflanzen, zu denen auch Maniuara, der erste lokale Old Tom Gin, gehört. Zu den Zutaten, aus denen er besteht, gehören Mandarine, Zitronengras oder auch…Kakao.
Verkostung: Komplex und delikat zugleich, zeichnet er sich vor allem durch seine Frische aus. Die Zitrone ist allgegenwärtig, lässt aber dennoch Noten von Blumen und Wacholder durchscheinen. Am Gaumen zeigen sich Zitrusfrüchte und Pfeffer.
LIÈGIN Millésime, der Gin eines Chocolatiers

Hinter diesem intensiven Gin stehen eine ideenreiche belgische Destillerie und ein kühner Schokoladenhandwerker mit dem Ziel, die Aromen einer außergewöhnlichen Schokolade zu übertragen. Der Geschmack ist authentisch und die Vorgehensweise umweltfreundlich.
Verkostung: Die Nase verströmt Düfte von Schokolade und Birne. Er macht Platz für viel Feinschmeckerei und Süße und lässt Noten von Madagaskar-Pfeffer und Guatemala-Bohnen erahnen. Servieren Sie LIÈGIN Millésime mit einem neutralen Tonic und garnieren Sie ihn mit einigen Schokoladenstückchen.
Gin XII Kaffee, die Röstung

Kaffee und Schokolade passen oft gut zusammen, wie dieser Gin XII Café beweist, der Botanicals, destillierte Gewürze, ein Destillat aus gerösteten Kaffeebohnen sowie Vanille- und Kakaoextrakt mischt.
Verkostung: Die Düfte reihen sich aneinander, aber sie ähneln sich nicht. Kraft und Frische der Wacholderbeeren, Weichheit des Holzes, Röstaromen der Gewürze, Köstlichkeit des Kakaos, Subtilität der Vanille und Röstaromen des Kaffees. Der Gaumen wechselt ständig zwischen großzügigem Kakao und vollmundigem Kaffee, zwischen rund und bitter. Genießen Sie ihn kühl, mit ein paar Eiswürfeln oder als Cocktail.
Welche werden Sie ausprobieren?