Woher kommt der Plymouth Navy Strength Gin?
Plymouth Gin ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für eine bestimmte Art von Gin, der nur in der Stadt Plymouth in Südengland hergestellt werden darf.
Wie wird dieser Gin hergestellt?
Der Plymouth Navy Strength Gin besteht aus sieben Botanicals: Wacholderbeeren, Kardamom, Koriander, Archangelium, Iris sowie Orangen- und Zitronenschalen.
Deshalb ist er so beliebt!
“Plymouth Navy Strength ist die gewagteste Version von Plymouth Gin. Er ist intensiver, hat einen stärkeren Geschmack und Duft und ist dennoch unverkennbar Plymouth Gin”. Sean Harrison, Master Distiller von Plymouth Gin seit 1994. Viele Jahre lang wurde die British Royal Navy zu 57% mit Plymouth Gin versorgt.
Tipp zur Verkostung :
Plymouth Gin Navy Strength wird pur, auf Eis oder in Cocktails wie dem Gimlet genossen. Die Gimlet wurde angeblich von dem Chirurgen Sir Thomas Desmond Gimlette (1857-1943) erfunden, der von 1879 bis 1913 bei der britischen Royal Navy tätig war :
– Alle Zutaten (50 ml Plymouth Navy Strength und 5 ml Lime juince cordial, Limettensirup) mit Eis mischen.
– In ein gekühltes Cocktailglas gießen
Bei der Verkostung dieses Gins werden Sie :
Nase: Großzügig mit frischen und kühnen Aromen von Wacholder, gefolgt von Noten von Koriander und Kardamom.
Rund und weich mit einem Hauch von süßen und fruchtigen Aromen.
Abgang: Ausgewogen, aromatisch, lang und reich.
Flasche: 70cl
Alkohol: 57%.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.