Woher kommt Gin Mare?
Im Jahr 2010, als Gin Mare gerade erst vorgestellt wurde, gewann er die Goldmedaille bei der IWSC in London und die Goldmedaille bei der IWSC in London. Gold auf der BTI in Chicago. Seine Einführung blieb also nicht unbemerkt. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass der Schöpfer dieses innovativen spanischen Gins sich bei der Entwicklung seines Rezepts vom mediterranen Erbe inspirieren ließ.
Wie wird dieser Gin hergestellt?
Gin Mare kultiviert seinen Unterschied auch in Bezug auf die Herstellung. Die Pflanzen werden nämlich mindestens 38 Stunden getrennt voneinander mazeriert. Was die Zitrusfrüchte betrifft, so erhalten sie eine Sonderbehandlung: Sie werden von Hand mit Zesten versehen, bevor sie über ein Jahr lang in Krügen eingelegt werden. Und während die Pflanzen jede für sich mazeriert, werden sie auch auf sehr handwerkliche Weise getrennt destilliert. Der mediterrane Gin wird nämlich im Small Batch-Verfahren mithilfe einer kleinen florentinischen Brennblase mit einem Fassungsvermögen von 180 Litern hergestellt, die in einer alten Kapelle aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist, die mit wunderschönen Wandmalereien von Joaquín Mir (1873-1940) geschmückt ist. Ein prächtiger Rahmen, der dem Image dieses außergewöhnlichen Gins entspricht. Wenn man bedenkt, dass für einen Liter Arbequina-Destillat nicht weniger als fünf Kilogramm Oliven benötigt werden und dass bei jeder Destillation nur 60 % des Destillats zurückbehalten werden, bekommt die Verkostung von Gin Mare eine ganz neue Dimension. Es wäre übrigens richtiger, von Erfahrung zu sprechen.
Deshalb ist er so beliebt!
Ein völlig neues Rezept. Die in Spanien geernteten Wacholderbeeren stehen natürlich im Mittelpunkt, aber auch die spanischen Arbequina-Oliven, die einzigen Oliven mit geschützter Ursprungsbezeichnung, Rosmarin aus Griechenland, Basilikum aus Italien, Bitterorangen aus Valencia, Süßorangen aus Sevilla und Thymian aus der Türkei sind in der Besetzung vertreten.
Bei der Verkostung werden Sie :
Rosmarin, Olive, Thymian.
Grasse, mediterrane Blumen.
FINISH: Rosmarin, Thymian, Zitrusfrüchte.
Flasche: 70cl
Alkohol: 42.7% Vol.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.