Engine Gin wird von Brennmeistern in der Region Alta Langa im Nordwesten Italiens hergestellt und ist ein handgeformter London Dry Gin. Seine Formel ist mit der piemontesischen Tradition des Rosolio verbunden. Es handelt sich um eine Art Herzmittel aus Salbei und Zitrone, das früher als natürliches Verdauungsmittel verwendet wurde.
Die Zutaten für den Engine Gin sind zu 100 % italienisch und biologisch. Jeder seiner Inhaltsstoffe wirkt prophylaktisch. Ligurischer Salbei und Damaszener-Rose zur Entspannung. Kalabrische Süßholzwurzel für die Verdauung. Quellwasser zur Erfrischung, Zitrone von der Amalfiküste für die Energie.
Von Hand abgefüllt, wird dieser italienische Gin nur in begrenzter Menge hergestellt. Seine Nase ist frisch und säuerlich. Zunächst füllen Zitronennoten das Glas. Sehr schnell wird er pflanzlicher und der Salbei lässt sich erahnen. Im Mund ist seine Textur ölig. Zitrone mischt sich mit Wacholderbeeren. Der Salbei verleiht den herrlich säuerlichen Noten mehr Frische. Ideal pur oder als Verlängerung eines Tonics, bietet der Engine Gin unzählige Möglichkeiten.
Verkostungsnotizen:
NASE: Zitrone, Rose, Salbei, Wacholderbeeren
MUND: Zitrone, Salbei mit einem lakritzigen Abgang.
Die Destillerie:
Engine, mehr als ein Gin, ein Universum:
ENGINE ist das Ergebnis der Phantasie von Paolo dalla Mora, einem Unternehmer in der Mode- und Spirituosenbranche, und feiert eine imaginäre Welt aus Benzinkanistern, Motocross-Rennen und Hochgeschwindigkeitsgeschichten. Eine echte Hommage an die großen Autolegenden der 1980er Jahre, wie den Dodge Charger (ein zeitloses Auto, das in der Serie Die Herzöge von Hazzard vorgestellt wurde). Mit einem einzigen Schluck aus der Welt der Autos in Ihr Glas.
Ein Rezept aus 100% italienischen und 100% biologischen Zutaten:
Engine ist ein Gin im London Dry Stil. Von Meisterbrennern in der Region Alta Langa von Hand hergestellt, wird jede Zutat aufgrund ihrer prophylaktischen Eigenschaften wie auch ihrer organoleptischen Eigenschaften ausgewählt. Inspiriert von der piemontesischen Rosolio-Tradition finden wir also die kalabrische Süßholzwurzel für die Verdauung, ligurischen Salbei und Damaszener-Rose für die Entspannung und vor allem Zitrone für die Energie. Der Gin Engine schmeckt auf Eis genauso gut wie mit einem Tonic Water verlängert.
Flasche: 50cl
Alkohol: 42% Vol.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.