Woher kommt Sothis Gin?
Sothis Gin wird aus Bio-Trauben und Pflanzen destilliert, die in den Weinbergen des Hauses M. CHAPOUTIER im Herzen des Rhône-Tals wachsen. Der Name Sothis stammt von einem Stern, der mit griechischen und ägyptischen Göttinnen in Verbindung gebracht wird. Dieser Stern erscheint zur Sommersonnenwende am Himmel und ist ein Zeichen für die Ernte und Weinlese.
Sein Schöpfer, Maxime Chapoutier, wuchs in einer Winzerfamilie auf, die mit Respekt für die Reben und die Erde arbeitet. Das gesamte Weingut wird biodynamisch bewirtschaftet.
Die Idee für den Gin kam ihm nach einer Reise durch die Welt der Weinberge. Während dieser Reise erstellte ihm ein Botaniker einen floralen Identitätsausweis seines Weingutes. Diese Arbeit inspirierte Maxime Chapoutier und ermöglichte es ihm, seinen Gin Sothis nach “langen Monaten” der Verfeinerung seines Rezepts zu entwickeln.
Sein Sothis Gin erzählt uns von diesem Austausch zwischen Himmel und Erde.
Das Design von Sothis Gin.
Der Boden, auf dem die Botanicals für diesen Gin wachsen, ist etwas Besonderes, da er aus Granit, Löss und Rollkiesel besteht. Es ist die einzige Appellation der Welt, die alle vier geologischen Zeitalter in sich trägt. Die verschiedenen Produkte wirken dadurch noch intensiver.
In diesem reichen Land werden die acht Botanicals, aus denen dieser Gin besteht, gepflückt.
Der erste ist natürlich der Gemeine Wacholder, gefolgt von Serpolet, Kamille, Eisenkraut, Immortelle, Johanniskraut, Schafgarbe und schließlich Cade.
Was das Design betrifft, so wird es in einem Stupfler Destillierapparat hergestellt, der von einem besten Arbeiter Frankreichs vollständig von Hand gefertigt wird.
Alles beginnt mit einer Mazeration bestimmter Pflanzen für 24 Stunden in Traubenalkohol. Dann werden die letzten Botanicals hinzugefügt, um die Zubereitung abzuschließen, die dann 4 Stunden lang destilliert wird.
Die Destillation ermöglicht die Verdampfung der mehr oder weniger flüchtigen Bestandteile, wodurch jedes Aroma getrennt und sublimiert wird.
Das Quellwasser von Pestrin wird für die Rektifikation verwendet. Es ist ein Wasser, das aus den Vulkanen der Ardèche stammt. Es wurde beim internationalen Gourmet-Wasserwettbewerb AVPA-Paris zu einem der besten Wasser der Welt gewählt.

Sothis-Cocktail
Ustensiles
- 1 Cocktailglas
Zutaten
- 4 cl Gin Sothis
- 16 cl Clairette de Die
- Eiswürfel
Préparation
- Geben Sie den Sothis Gin in ein Glas.
- Fügen Sie den Clairette de Die hinzu.
- Eisgekühlter Service!
- Sie haben gerade einen Gin-Die zubereitet!