Ganz in der Nähe der Stadt Troyes, im Herzen der grünen Hügel und der ruhigen Wälder des Departements Aube, lädt die Distillerie Saint Loup Sie zu einer faszinierenden Reise der Sinne ein. Am Anfang dieses schönen Abenteuers standen zwei leidenschaftliche Freunde, Grégory und Étienne, die von dem Wunsch geleitet wurden, außergewöhnliche Spirituosen zu kreieren, die in ihrer Region verwurzelt sind.
Der Wolf, ein Symbol der Authentizität und des Geheimnisses
Der Name ist eine Hommage an das Dorf Mesnil Saint Loup, in dem sie sich niedergelassen haben. Der Wolf, ein mythisches und mächtiges Tier, das mit seiner Pfote jede Flasche signiert, spiegelt den Ansatz des Unternehmens wider: eine tiefe Verbundenheit mit den Bräuchen, gepaart mit der nötigen Portion Bosheit. Hier erzählt jede Spirituose eine Geschichte und nichts wird dem Zufall überlassen. Eine traditionelle Kupferbrennblase wird verwendet, um die hauptsächlich lokalen Rohstoffe, die aufgrund ihrer Qualität und ihres Charakters ausgewählt wurden, sorgfältig zu destillieren. Die Botanicals stammen aus einer nachhaltigen Landwirtschaft und werden hauptsächlich in der Umgebung der Brennerei gepflückt. Frische und aromatischer Reichtum sind also vorprogrammiert. Die Aube mit ihrer Landschaft aus Ebenen und Wäldern ist in jeder Flasche zu finden.
Grégory, ein leidenschaftlicher Destillateur, verbindet Tradition und Innovation, um subtile und raffinierte Spirituosen herzustellen. Er wurde in der Normandie ausgebildet und wird oft mit einem Druiden verglichen, der den Prozess perfekt beherrscht und gleichzeitig seine Kreativität einbringt. Mit seiner Bügelbrennblase extrahiert er die Reinheit und Komplexität der Aromen. Etienne kümmert sich um die tägliche Verwaltung und die Auswahl der Lieferanten, die eine nachhaltige Philosophie verfolgen. Sie bilden ein dynamisches Duo, das zwischen althergebrachtem Know-how und moderner, sich ständig weiterentwickelnder Technologie wechselt.

Nachhaltiges Engagement
Dies spiegelt sich auch in einer Vision wider, die mit den Herausforderungen der heutigen Zeit übereinstimmt. Sie haben konkrete Schritte unternommen, um ihre ökologischen Auswirkungen erheblich zu reduzieren. Die Destillerie wurde in einem bestehenden Gebäude untergebracht, um die Auswirkungen eines Neubaus zu begrenzen, und die Pflanzen und Aromaten stammen hauptsächlich aus der Region. Die Destillation wird von Hand durchgeführt und unterliegt einer strengen Qualitätskontrolle.
Aber vor allem zeichnet sich die Destillerie Saint Loup durch ihre menschliche Dimension aus. Grégory und Étienne sind bei jeder Entscheidung anwesend und achten auf jedes Detail. Wenn Sie ihre Produkte probieren, unterstützen Sie Unternehmertum, Authentizität und Nachhaltigkeit, feiern Sie das Terroir und eine einzigartige Welt.
London Dry Gin Saint Loup, ein Geschmackserlebnis
Zu ihren wichtigsten Kreationen gehört ein nuancierter London Dry Gin mit einer ausgeprägten Persönlichkeit. In der Nase entfaltet er ein Bouquet, das von Wacholder dominiert wird. Er ist mit Noten von Zitrusfrüchten und anderen blumigen und kräuterigen Noten verbunden. Der klare Charakter der Wacholderbeere wird am Gaumen durch holzige und würzige Aromen abgeschwächt. Die Ausgewogenheit setzt sich in einem langen, reichen und harmonischen Abgang fort. Sie können ihn allein genießen oder mit klassischen Mixgetränken kombinieren. Was sind seine bevorzugten Cocktails? Gin Tonic, Gin Fizz oder Negroni.