Sie kennen sicherlich diese kleinen, diskreten Flaschen, die sich durch ihre aromatische Intensität auszeichnen. Bitters sind ein Muss für Cocktails, deren Vielfalt mit dem Aufkommen der Mixologie zugenommen hat. Sie waren jedoch ursprünglich für einen ganz anderen Zweck bestimmt…
Ein Mittel gegen den Kater
Bitters ist ein Aufguss von Kräutern in neutralem Alkohol. Dies können Kräuter, Früchte oder sogar Gemüse sein. Und wie andere alkoholische Getränke wurde er zunächst von Apothekern wegen seiner medizinischen Eigenschaften verkauft. Es wurde als Heilmittel gegen den Morgen nach einer harten Nacht verwendet oder Spirituosen und Weinen von schlechter Qualität hinzugefügt, um den Geschmack zu verschleiern.
Peychaud’s Bitters, der unter anderem Anis, Muskat, Gewürze und Nelken enthält, ist eine der bekanntesten Marken. Dieser Bitter, der gerne mit etwas Zucker und Alkohol in einem Eierbecher serviert wurde, wurde von Antoine Amédée Peychaud auf der Grundlage eines Familienrezepts im New Orleans der 1830er Jahre entwickelt. Oder Angostura, das 1824 gegründet wurde und heute immer noch an der Spitze dieser Kategorie steht. Er wurde zur Behandlung von Befreiungssoldaten in Venezuela verwendet, lange bevor er im Old Fashioned glänzte.
Mit Geschmacksverstärker
Da sie in kleinen Behältern verkauft werden, ist es oft schwierig, sie hinter der Bar zu erkennen. Sie sind jedoch ein wesentlicher Bestandteil der Gesellschaft. Es ist ein echtes Aromakonzentrat, das als Geschmacksverstärker in Cocktails wirkt. Bitters bringt also natürlich Bitterkeit mit sich, aber nicht nur. Sein Profil ändert sich mit dem Produktionsprozess, insbesondere in letzter Zeit. Während es lange Zeit weniger als zehn verschiedene Sorten gab, haben sich die Bitters seit Anfang der 2000er Jahre dank des rasanten Erfolgs der Mixologie vervielfacht. Ebenso wie Liköre, Sirupe oder Spirituosen wählen die Bartender diese sorgfältig aus, um denjenigen zu finden, der perfekt zu ihrer Kreation passt.
Sie können sowohl Gewürze als auch Schalen, Zesten von Zitrusfrüchten oder Wurzeln in Alkohol einlegen. Jeder bringt seine Persönlichkeit, seinen Geschmack und seine mögliche Stärke ein. Im Allgemeinen weckt er die Geschmacksknospen und verleiht dem Cocktail einen Hauch von aromatischer Fülle und Intensität. Ein paar Tropfen, sparsam hinzugefügt, sind ein kleiner zusätzlicher Kick, der ihn in eine andere Dimension bringt.


