Woher kommt der Gin von Christian Drouin?
Als Guillaume Drouin den “Le Gin de Christian Drouin” kreierte, suchte er nach Aromaten, die die Ausgewogenheit von Wacholder und Mostapfel ergänzen und verfeinern konnten.
Wie wird dieser Gin hergestellt?
Nach der separaten Destillation zahlreicher Aromastoffe war eine letzte Auswahl von acht Pflanzen getroffen worden, die alle, mit Ausnahme des Wacholders, aus der Aromenwelt eines großen Calvados stammten. Nun galt es, einen Weg zu finden, um die Harmonie zwischen diesen acht Düften auf die gleiche Weise herzustellen, wie man eine große Assemblage zubereitet. Die Proportionen suchen, das Rezept anpassen. Und schließlich verstehen, dass diese Vorgehensweise nur die Arbeit an “Small Batch” ermöglichen würde. Der Prozess der Destillation von Pflanze zu Pflanze zwang dazu, jedes Mal die Proportionen anzupassen, die die beste Mischung ergaben.
Deshalb ist er so beliebt!
Der Gin von Christian Drouin ist der einzige Gin, in dessen Zusammensetzung mehr als 30 Apfelsorten und 8 Aromaten vorkommen. Jedes Aromat wird separat destilliert, bevor es in einem einzigartigen Verhältnis zu jedem Batch neu zusammengestellt wird. Rose und Zitrone bringen ihre Finesse ein. Ingwer, Vanille, Zimt und Mandeln verleihen dem Gin einen süßen und würzigen Körper, während Kardamom seine Fülle und Fruchtigkeit verstärkt. Wacholder und Äpfel ergänzen sich zwischen schweren und hohen, würzigen oder knackigen Noten.
Flasche: 70cl
Alkohol: 42%.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.