Woher kommt der Birdie – CEDRON Gin?
Cedrón nimmt Sie mit in die Anden, ins Hochland von Peru. Die für diese Region typische Zitronenverbene, Kornblumenblätter und Batakbeeren verleihen diesem Gin eine unvergleichliche pflanzliche Frische.
Wie wird dieser Gin hergestellt?
Dieser Gin besteht aus sechs verschiedenen Botanicals: Wacholderbeere, wohlriechende Verbene, Kornblume, Andaliman-Pfeffer (Beeren der Batak), Kubebenpfeffer und Sesam. Alle diese Botanicals werden 24 Stunden in einem neutralen Alkohol aus Weizen aus Hauts de France mazeriert und dann mit diesen destilliert, um ein Maximum an Aromen zu erhalten.
Bei der Verkostung dieses Gins werden Sie :
Die Nase wird von leichten Zitrusnoten dominiert, die vom duftenden Eisenkraut ausgehen.
Diese Noten werden im Mund mithilfe der Beeren der Bataks umgesetzt und durch Kornblumenblütenblätter verstärkt, die eine blumige Leichtigkeit verleihen. Da der Abgang von einer leichten Schärfe geprägt ist, die für Kubebenpfeffer typisch ist.
Flasche: 70cl
Alkohol: 44%.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.