KI NO BI ist ein einzigartiger Gin, der in einer handwerklich arbeitenden Brennerei in Kyoto, Japan, hergestellt wird. Er wird aus regionalen Zutaten hergestellt und sein Rezept ist von der Geschichte und Kultur der Stadt inspiriert. KI NO BI bedeutet “Die Schönheit der Jahreszeiten” und ist ein Reiswein, dem lokale Botanicals wie gelber Yuzu, Sansho-Pfeffer und Gyokuro-Tee aus Uji hinzugefügt wurden. Dieser japanische Gin wird mit dem berühmten Fushimi-Wasser verschnitten, bevor er bei 45,7 Grad abgefüllt wird.
The Kyoto Company, die einzige dem Gin gewidmete Destillerie in Japan. Ki No Bi bedeutet “Die Schönheit der Jahreszeiten”.
11 Botanicals machen Ki No Bi aus: Reiswein, Wacholderbeeren, Iriswurzeln und Hinoki (japanische Zeder) bilden die Basis. Dazu gehören Zitrusfrüchte (Yuzu, Zitrone), Ingwer, Tee und lokale Pflanzen und Kräuter. Jede Geschmackskategorie wird in Reiswein eingelegt und einzeln destilliert, bevor sie zusammengestellt wird. The Kyoto Distillery gehört seit 2020 zur Pernod Ricard Gruppe. Der Gin KI NO BI hat einige der renommiertesten Preise gewonnen, darunter die Contemporary Gin Trophy des IWSC-Wettbewerbs.
Tipps für die Verkostung: Ki No Bi lässt sich als unumstößlicher Gin & Tonic genießen, aber auch in verschiedenen klassischen oder kreativen Cocktails.
Ki no Bi kann pur auf Eis mit etwas Sansho-Pfeffer genossen werden, aber auch mit etwas heißem oder kaltem Wasser, je nach japanischer Tradition “Oyuwari” oder auch “Mizuwari”.
Mund: Ein frisches Aroma von Yuzu und ein Hauch von Sansho-Pfeffer. Wacholder ergänzt die japanischen Pflanzen und bringt sie zur Geltung. Die Ingwerwurzel sorgt für einen leicht scharfen Abgang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.